- Start
- Gemeinde Neuharlingersiel
Gemeinde Neuharlingersiel
Fläche: |
24,55 km² |
Einwohnerzahl: |
1.015 (31.12.2020) |
"Sehleute" treffen sich am Hafen des Thalasso-Nordseeheilbades, wenn die Krabbenkutter einlaufen. Spaß für die ganze Familie bieten Buddelschiffmuseum, Hafenkonzerte und Planwagenfahrten.
Aktuelle Meldungen
Wochenmarkt am Kutterhafen
(25.03.2025)
Jedes Jahr findet in der Zeit von April und bis Oktober jeweils freitags in der Zeit von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr am historischen Kutterhafen unser Wochenmarkt statt.
Eine Liste unserer aktuellen Markthändler finden Sie hier: https://gemeinde.neuharlingersiel.de/seite/376654/wochenmarkt.html

Sitzungen
(19.03.2025)
Hier finden Sie die Einladungen und Protokolle zu öffentlichen Sitzungen des Rates der Gemeinde Neuharlingersiel.

Bauleitplanung
(03.02.2025)
Die Gemeinde erlässt Bebauungspläne als Satzung. Mit Bebauungsplänen werden Rahmenbedingungen und detaillierte Vorgaben für die Bebauung festgesetzt.
Der Aufstellungsbeschluss ist der erste Schritt bei der Aufstellung eines Bebauungsplans. Er wird vom Rat der Gemeinde gefasst und dient der ersten Zusammenfassung der Planungsziele. Der Aufstellungsbeschluss benennt die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung, stellt das Plangebiet in einer Karte dar und benennt das Plangebiet.
Im Rahmen der Behörden- und Öffentlichkeitsbeteiligung haben Sie als Bürger, Betroffener, Planungsinteressierter, Behörde oder sonstiger Träger öffentlicher Belange die gesetzlich vorgesehene Möglichkeit, sich durch Ihre Anregungen aktiv in den Planungsprozess mit einzubringen.
Bauleitpläne m Beteiligungsverfahren:
Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 7 "Erweiterung Hotel Nordstern" der Gemeinde Neuharlingersiel und
143. Änderung des Flächennutzungsplanes der Samtgemeinde Esens
Weitere Informationen folgen nachstehend unter Downloads.
Aufstellungsbeschlüsse für Bebauungspläne:
Einfacher Bebauungsplan Nr. 36 „Hochwasserschutz Neuharlingersiel/Werdum“ der Gemeinde Neuharlingersiel
Beschluss und Inkrafttreten von Bebauungsplänen:
Bebauungsplan Nr. 24 "Am Hafen" der Gemeinde Neuharlingersiel
Weitere Informationen folgen nachstehend unter Downloads.
[Bekanntmachung Aufstellungsbeschluss einfacher Bebauungsplan Nr. 36 "Hochwasserschutz Neuharlingersiel/Werdum"]
[Bekanntmachung Aufstellungsbeschluss und frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 7 "Erweiterung Hotel Nordstern" und 143. Flächennutzungsplanänderung]
[Planzeichnung 143. Flächennutzungsplanänderung]
[Vorentwurf Begründung 143. Flächennutzungsplanänderung]
[Planzeichnung Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 7 "Erweiterung Hotel Nordstern"]
[Vorentwurf Begründung Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 7 "Erweiterung Hotel Nordstern"]
[Vorhaben- und Erschließungsplan Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 7 "Erweiterung Hotel Nordstern"]
[Bekanntmachung Beschluss und Inkrafttreten des Bebauungsplanes Nr. 24 "Am Hafen"]

Carsharing in Neuharlingersiel am Hafen Ost
(09.06.2022)
Das Carsharing-Angebot der Nordseebad Spiekeroog GmbH am Hafen Neuharlingersiel richtet sich an alle, die umweltschonend unterwegs sein möchten.
Carsharing entlastet die Umwelt, schont den Geldbeutel, spart Ressourcen und leistet einen wichtigen Beitrag zur Energiewende im Verkehr – vor allem, wenn das Angebot aus Elektroautos besteht. Schafft man das eigene Auto ab und nutzt stattdessen ein Carsharing-Angebot, lassen sich Kosten von bis zu € 300,- monatlich einsparen. Nutzt man zudem ein Carsharing-Angebot mit Elektroautos, werden zusätzlich ca. 15 kg CO2 pro 100 km im Vergleich zu einem Verbrennungsmotor eingespart. Sowohl die Ladesäulen, als auch die Partnerladesäulen werden mit Ökostrom betrieben.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Nähere Informationen finden Sie auf:
Carsharing
[Spiekeroog Carsharing]
